Webseiten
„Es geht nicht nur darum, wie es aussieht und sich anfühlt. Design bestimmt, wie etwas funktioniert.“, sagte Steve Jobs 2003 in der New York Times.
In diesem kurzen Statement lässt sich unsere ganze Arbeit auf beeindruckende Weise beschreiben. Nachdem wir erfasst haben, worauf es bei Ihnen ankommt, versuchen wir herauszufinden, worauf es bei Ihren Kunden ankommt. Mit diesem Ansatz zeichnen wir das Bild einer Webseite, eines kundenzentrierten Unternehmens.
Wir stellen bei der täglichen Arbeit den Nutzer einer Webseite in den Vordergrund. Dies kann Ihr potentieller Kunde sein, aber eben auch Ihr nächster Mitarbeiter, ein Institut, ein Lieferant, oder vielleicht sogar Ihre Bank die das in Ihre eigene Bewertung miteinfließen lässt.
Erfahren Sie, wie wir mehr aus Ihrer Webseite herrausholen und mit modernen Methoden moderne Lösungen schaffen.

Webshops
"Als Zwerg muss man das tun, was die Riesen nicht können", sagte einst Niki Lauda. Verglichen mit Riesen wie Amazon und Alibaba passt dieses Zitat gut in das Geschehen dieser Tage.
Stellen Sie sich folgendes vor: Sie betreten einen Laden. Der erste Eindruck ist Staub in den Fächern, alte Verpackungen die durch UV-Licht bereits verbleicht sind und sonst keine Kunden und auch die Kasse scheint leer zu sein. Nachdem Sie sich ein wenig umgesehen haben, können Sie immer noch kein Konzept hinter dem Sortiment erkennen. Hier sind Fahrradreifen, dort ein paar neue Laufschuhe, darüber eine Badehose aus den 80zigern und an der Kasse noch ein VHS-Kassette mit dem Film "Ghost Busters". Natürlich das Original aus 1984. Da Sie großen Durst haben, werden Sie an der Kasse, nachdem der Verkäufer endlich mal kommt, ein Wasser kaufen, weil es Ihnen wirklich einen nutzen bietet und zum Glück noch nicht abgelaufen ist. Sie werden den Shop danach weder empfehlen, noch ein zweites Mal besuchen.
Das Beispiel lässt sich gut auf Online-Shops übertragen. Dabei werden die Eindrücke der Ladeneinrichtung, der Freundlichkeit des Personals und der Sauberkeit aus anderen Eindrücken abgeleitet. Am Ende jedoch bildet sich der Besucher ein umfangreiches Bild und Details entscheiden darüber, ob er bei Ihnen einkaufen wird oder nicht. Lassen Sie uns zu Ihrem Ladeneinrichter im digitalen Geschäft werden. Zusammen bauen wir einen Shop, bei dem Ihre Kunden gerne und viel einkaufen.

API-Programmierung
Mit jedem neuen Dienst, mit jeder neuen Anwendung steigt der wachsende Bedarf an Schnittstellen zwischen den Systemen. Wir kennen heute fast kein Unternehmen mehr, dass nicht in irgend einer Form Schnittstellen zum Austausch von Daten zwischen verschiedenen Systemen verwendet.
Genau aus diesem Grund haben wir ein Team, das sich ausschließlich der Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Systemen kümmert. Gerne helfen wir auch Ihnen beim Entwickeln einer Lösung zum Datenaustausch. Erfahren Sie mehr über unsere API-Entwicklungsangebote.

Individualentwicklung
Nicht immer ist ein Content Mangement System wie TYPO3, WordPress oder Contao die richtige Wahl um die eigene Webseite zu erstellen. Auch im Bereich der Online-Shops lässt sich mit Shopware und Magento sehr viel realisieren, jedoch bei weitem nicht alles. Genau aus diesem Grund entwicklen wir auf Basis von Laravel und Vue.js täglich Lösungen, die so einzigartig sind wie ihre Anforderungen. Erfahren Sie mehr über unser Know-How und nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Newslettersysteme
Mailchimp und Cleverreach kennen Sie bestimmt, spätestens nachdem Sie den ersten Versuch unternommen haben ein Newsletter professionell zu versenden. Auch wir haben lange Zeit mit Systemen wie Mailchimp und SuperWebMailer gearbeitet, aber sind dabei immer wieder an Grenzen gestoßen. Aus diesem Grund haben wir nochmal gründlich darüber nachgedacht, was ein Newsletter können und leisten muss. Dass er ganz nebenbei auch noch kostengünstig und so flexibel wie möglich sein muss, versteht sich von selbst. Aus diesem Grund haben wir uns auf das Newslettersystem Mautic spezialisiert und können Ihnen den Versand von Newslettern extrem günstig anbieten. Erfahren Sie mehr darüber, wie auch Sie davon profitieren können.

Suchmaschinenoptimierung
Nur weil eine Webseite da ist, ein Webshop als Verkaufsplattform dient, ist noch nicht gewährleistet, dass er auch präsent ist. Zehn Suchergebnisse werden auf den Seiten von Google angezeigt, nur rund 16 % der Suchenden klicken auf die zweite Seite und bekommen damit 20 Suchergebnisse zu sehen. Etwa 8 % klicken immerhin noch auf die dritte Seite. Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO) sorgt dafür, dass Seiten in ihren Ergebnissen aufsteigen und weit vorne platziert werden. So steigern Sie die Sichtbarkeit. Allerdings müssen diese sowohl für Ihre Besucher und für die sogenannten Crawler der Suchmaschinen gut lesbar sein. Diese bewerten die Seite nach unzähligen Kriterien, die kaum bekannt sind, damit es zu keinen Verfälschungen kommt. Doch viele davon sind auch bekannt und werden von uns angewendet.
